Leistungen und Honorar für Selbstzahler und Privatversicherte
Unterhalb dieser Preisliste finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Leistungen.
Leistung | Je Sitzung |
Erstgespräch, ggf. telefonisch (Dauer: 20 Minuten) | kostenfrei |
Biografische Anamnese, Einstieg bei allen Therapien, Beratungen und Hypnosebehandlungen, je Situng (60 Min.) | 135 € |
Psychologische Beratung und Verhaltenstherapie: Klientenzentrierte Gesprächstherapie, Schema-Coaching, Schematherapie, Sozialtarif, per Einkommensnachweis, z. B. für Geringverdiener, Schüler, Studierende, nach Verfügbarkeit (aktuell zwei Plätze pro Kalenderquartal) (50 Min.) | 90 € |
Psychologische Beratung und Verhaltenstherapie: Klientenzentrierte Gesprächstherapie, Schema-Coaching und Schematherapie (60 Min.) | 135 € |
Medizinische Hypnose bei Stress, Ängsten, psychosomatischen Belastungen zur Blockadenlösung und Ressourcenaktivierung, je Sitzung* (60 Min,) | 150 € |
Medizinische Hypnose z. B. bei Prüfungsstress, Sozialphobie, zur Stärkung des Selbstbewusstseins sowie bei vielen anderen Themen (60 Min.) | 150 € |
Medizinische Hypnose bei Kindern und Jugendlichen (6 - 17 Jahre) bei bedarfsorientierten Themen | 135 € |
Medizinische Hypnose bei chronischen Schmerzen, je Sitzung (60 Min.) | 225 € |
Medizinische Hypnose bei Gewichtsreduktion oder Raucherentwöhnung (60 Min.) | 225 € |
Individuelle Stressregulationsdiagnostik sowie -therapie mittels HRV, inklusive Vorgespräch, Messung, Auswertung, Beratung sowie individuelle Stressregulationstherapie: Atem- und Klangtherapie zur täglichen Anwendung. (Biofeedback Verfahren)
| 270 € |
Zusatzleistung: neues Atemtherapie- und Klangtherapie-Modul zur täglichen Anwendung, zzgl. Beratung (50 Min.) | 90 € |
Zusatzleistung: Stressregulationsanalyse, schriftlicher Report (pdf) | 25 € |
EMDR Sitzungen bei Stress, Angst und Belastung, je Sitzung (Der Behandlung mit EMDR geht eine Anamnesesitzung voraus) | 150€ |
Achtsamkeitstraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene inklusive praktische Anleitung zum täglichen Üben (50 Min.) | 90 € |
Individuelles Stressmanagement- und Resilienztraining, z.B. für Führungskräfte, pro Sitzung (90 Min.) | 180 € |
Entspannungstherapie (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Achtsamkeitsübungen, Eutonieübungen, Fantasiereisen, usw.) (50 Min.) | 90 € |
Atemtherapie und Atem Yoga (50 Min.) mit praktischer Anleitung zum täglichen Üben | 90 € |
Klopftechniken: Wirksame Selbsthilfe bei akutem Stress, Angst und Belastung, Gedankenblockaden uvm., inklusive praktische Anleitung zum täglichen Üben (60 Min,) | 150 € |
Kostenfreies Erstgespräch
Das kostenfreie Erstgespräch (ggf. auch telefonisch) dauert 20 Minuten und beinhaltet die Besprechung und Analyse der derzeitigen Situation und Ihres Anliegens sowie die Festlegung Ihres individuellen Behandlungsplanes. Dieses Gespräch führt zudem oft zu ersten Lösungsansätzen.
Zur Terminvereinbarung in meiner Praxis nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie an unter 0208 / 43 76 897 .
Psychologische Beratung, Klientenzentrierte Gesprächstherapie, Schema-Coaching und Verhaltenstherapie: eine Kurzzeittherapie von in der Regel 6 - 10 Sitzungen a´ 60 Minuten.
- Der Beratung oder Therapie geht eine biografische Anamnese voraus.
- Bei einigen Behandlungsthemen kann auch eine längere Behandlungsdauer erforderlich sein.
- Psychotherapie ersetzt nicht die ärztliche Behandlung. Ein Behandlungserfolg kann nicht garantiert werden.
Medizinische Hypnose bei Stress, Belastungen, Angst, Panik, Prüfungsangst, Sozialphobie, mangeldem Selbstbewusstsein, sonstigen psychosomatischen Beschwerden und chronischen Schmerzen, zur Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung
- Der Therapie mit Hypnose geht eine biografische Anamnese voraus.
- Die erste Sitzung beinhaltet: Vorgespräch, Blockadenlösung und Ressourcenaktivierung, Nachgespräch.
- Die zweite und jede weitere Sitzung beinhaltet: Vorgespräch, Individuelle Hypnosetherapie, Nachgespräch.
- Die medizinische Hypnose bei chronischen Schmerzen und Raucherentwöhnung versteht sich je Sitzung.
- Bei der Hypnose handelt es sich um eine effektive und wissenschaftlich anerkannte Kurzzeitherapie.
- Häufig kann schon nach 2 - 3 Sitzungen eine wesentliche Linderung der Beschwerden erzielt werden.
- Bei einigen Behandlungsthemen kann jedoch auch eine längere Behandlungsdauer erforderlich sein.
- Hypnose ersetzt nicht die ärztliche Behandlung. Ein Behandlungserfolg kann nicht garantiert werden.
HRV Diagnostik: Stressregulationsanalyse und - Therapie
- Die Sitzung beinhaltet: Vorgespräch, Messung, erste und zweite Auswertung, Beratung sowie Atem- und Klangtherapie zur täglichen Anwendung.
- Darauf folgen weitere Sitzungen zur Stressregulation nach individueller Absprache.
- Nach Ablauf der Therapie ist eine regelmäßige Überprüfung des Behandlungserfolges, z. B. quartalsweise, ratsam und sinnvoll.
- Bei regelmäßigem Training mittels HRV-Diagnostik kann eine wesentliche Linderung der Beschwerden erzielt werden.
- Einem Stressregulationstraining geht immer eine biografische Anamnese voraus, diese ist im Honorar von 270€ enthalten.
- HRV - Diagnostik ist keine kardiologische Auswertung und ersetzt nicht die ärztliche Behandlung oder eine Psychotherapie.
- Ein Behandlungserfolg kann nicht garantiert werden.
Klopftechniken: Wirksame Selbsthilfe bei Stress, Angst und Belastungen
- Eine spezielle und wissenschaftlich anerkannte Selbsthilfetechnik, die besonders in akuten Belastungssituationen wirksam ist.
- Inklusive ausführlicher praktischer Anleitung zur Umsetzung im Alltag.
- Vor Anwendung der Klopftechnik erfolgt immer eine Sitzung mit einer biografischen Anamnese.
- Ein Behandlungserfolg kann nicht garantiert werden.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie mich einfach an.
Allgemeine Informationen
- Das Honorar für die Sitzung ist jeweils bar oder per EC-Cash zu bezahlen
- Sollte Ihnen vor Terminantritt etwas dazwischen kommen, bitte ich um Terminabsage/-verschiebung mindestens 24 Std. im Voraus Anderenfalls berechne ich die versäumte Sitzung.
- Am Ende der Therapie bzw. Beratung erhalten Sie eine Rechnung (gemäß des Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker) über alle geleisteten Zahlungen. Diese können Sie auch bei Ihrer Privaten Krankenkasse für eine ggf. Erstattung einreichen.
- Die gesetztliche Krankenkasse beteiligt sich nicht an den Kosten. Sie können diese jedoch möglicherweise steuerlich geltend machen